Nutzungsbedingungen für Mitgliedschaften und Services von Lumen Harbor Yacht Club
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Lumen Harbor Yacht Club, Koninklijkelaan 50, 2600 Antwerpen, Belgien (nachfolgend "Club" genannt) und seinen Mitgliedern sowie Nutzern der Clubleistungen (nachfolgend "Mitglied" oder "Nutzer" genannt).
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, auch wenn uns diese bekannt sind, nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
Vertragspartner für alle Leistungen ist:
Lumen Harbor Yacht Club
Koninklijkelaan 50
2600 Antwerpen
Belgien
Telefon: +32 3 237 42 42
E-Mail: [email protected]
Website: www.lumen-harbor.com
Der Club bietet verschiedene Arten von Mitgliedschaften an:
Die Aufnahme als Mitglied erfolgt durch schriftlichen Antrag und Bestätigung durch den Club. Der Club behält sich das Recht vor, Aufnahmeanträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme besteht nicht.
Mit der Aufnahme erkennt das Mitglied diese AGB sowie die Hausordnung des Clubs an.
Die Höhe der Aufnahmegebühr und der jährlichen Mitgliedsbeiträge richtet sich nach der aktuellen Beitragsordnung des Clubs. Beiträge sind im Voraus zu entrichten und bei unterjährigem Eintritt anteilig zu berechnen.
Liegeplätze werden nach Verfügbarkeit und entsprechend der Clubrichtlinien vergeben. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei Vollmitglieder bevorzugt behandelt werden.
Die Nutzung eines Liegeplatzes berechtigt nicht zu dessen dauerhafter Belegung ohne entsprechende Yacht.
Für die Nutzung von Liegeplätzen werden separate Gebühren entsprechend der aktuellen Preisliste erhoben. Diese sind zusätzlich zu den Mitgliedsbeiträgen zu entrichten.
Der Club bietet Wartungs- und Reparaturservices an. Alle Arbeiten werden auf Basis separater Kostenvoranschläge durchgeführt. Der Club übernimmt keine Garantie für Arbeiten Dritter.
Die Nutzung der Clubeinrichtungen ist nur Mitgliedern und deren ordnungsgemäß angemeldeten Gästen gestattet. Jedes Mitglied ist für das Verhalten seiner Gäste verantwortlich.
Die Hausordnung des Clubs ist von allen Nutzern zu beachten. Verstöße können zum Ausschluss von der Nutzung oder zur Kündigung der Mitgliedschaft führen.
Die Clubeinrichtungen sind grundsätzlich täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Änderungen der Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Club führt regelmäßig Veranstaltungen durch. Die Teilnahme steht grundsätzlich allen Mitgliedern offen, sofern nicht anders angegeben.
Der Club haftet nicht für Schäden an Yachten, Ausrüstung oder persönlichen Gegenständen der Mitglieder, es sei denn, der Schaden beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Clubs oder seiner Angestellten.
Jedes Mitglied nutzt die Clubeinrichtungen auf eigenes Risiko. Eine Haftung für Unfälle, die bei der Nutzung der Einrichtungen oder bei Clubveranstaltungen entstehen, ist ausgeschlossen, soweit rechtlich zulässig.
Jedes Mitglied ist verpflichtet, eine ausreichende Haftpflichtversicherung für seine Yacht abzuschließen. Der Nachweis einer gültigen Versicherung ist dem Club auf Verlangen vorzulegen.
Der Club verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder ausschließlich zur Vertragserfüllung und zur Erbringung der vereinbarten Leistungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Mitgliedschaft kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Kalenderjahres gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Bei Kündigung der Mitgliedschaft werden bereits gezahlte Beiträge nicht zurückerstattet, es sei denn, die Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund, den der Club zu vertreten hat.
Der Club behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Mitgliedern spätestens zwei Monate vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspricht ein Mitglied den Änderungen nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
Auf die Folgen des Schweigens wird in der Mitteilung besonders hingewiesen. Im Falle des Widerspruchs steht beiden Parteien das Recht zur ordentlichen Kündigung zu.
Für alle Rechtsverhältnisse zwischen dem Club und seinen Mitgliedern gilt belgisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Antwerpen, Belgien, sofern das Mitglied Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Bei Fragen zu diesen AGB oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:
Lumen Harbor Yacht Club
Clubleitung
Koninklijkelaan 50
2600 Antwerpen, Belgien
Telefon: +32 3 237 42 42
E-Mail: [email protected]
Stand dieser AGB: August 2024